• Indica
  • THC 21%
  • CBG 1%

Bright Fire

Geschmacksprofil

scharf

scharf

erdig

erdig

Kiefer

Kiefer

Zitrus

Zitrus

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 21% präsentiert sich Bright Fire als eine bemerkenswerte Indica-Sorte. Das Aroma dieser Cannabis-Variante wird von einer faszinierenden Kombination aus Kiefer- und Zitrusnuancen dominiert. Konsumenten berichten von einer Reihe positiver Effekte, darunter eine spürbare Entspannung, gesteigerte Esslust und eine Verbesserung der Gemütslage. In der medizinischen Anwendung zeigt Bright Fire vielversprechende Resultate bei der Linderung von depressiven Verstimmungen, Stressbelastungen und Einschlafproblemen. Anbauer sollten beachten, dass diese Sorte einige Herausforderungen mit sich bringt, belohnt jedoch mit einer außergewöhnlichen Blütenformation. Züchter beschreiben die Blüten bildlich als "kurz vor der Selbstentzündung stehend" - ein Hinweis auf ihre beeindruckende Erscheinung.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

beschwingt

beschwingt

kreativ

kreativ

hungrig

hungrig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Profi

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Bright Fire ist ein Cannabis-Strain, der für seine bezaubernden Aromen und potente Wirkung bekannt ist, jedoch als schwer anzubauen gilt. Dieser Hybrid, der von einer Kreuzung aus Fire OG und Tangie stammt, vereint intensive Zitrusnoten mit erdigen und würzigen Untertönen. Grower sollten sich auf eine anspruchsvolle Kultivierung einstellen, da dieser Strain besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt im Anbau erfordert. Zu den Hauptmerkmalen von Bright Fire gehört seine dichte, harzige Blütenproduktion, die sowohl im Innen- als auch im Außenanbau optimale Bedingungen erfordert. In Innenräumen benötigt die Pflanze ein kontrolliertes Klima mit einer konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um Schimmelbildung zu vermeiden. Außerdem ist ausreichend Platz nötig, da die Pflanze eine buschige Struktur entwickeln kann. Der Strain hat eine mittlere bis lange Blütezeit von etwa 9 bis 10 Wochen und erfordert erfahrene Grower, die sowohl in der Pflege als auch im Training geübt sind. Techniken wie Topping oder Low-Stress-Training (LST) können nützlich sein, um das Wachstum und die Erträge zu optimieren. Zusammenfassend erfordert Bright Fire sorgfältige Pflege und einen kontrollierten Anbau, belohnt den erfahrenen Grower jedoch mit einer erstklassigen Ernte, die durch ihre Potenz und Qualität besticht.

Bright Fire Genetiken

BF

Bright Fire

FO

Fire OG

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?