• Hybrid
  • THC 20%

Boss Hogg

aka Pickens Mtn. Boss Hog

Geschmacksprofil

erdig

erdig

Zitrus

Zitrus

Diesel

Diesel

Salbei

Salbei

Zitrone

Zitrone

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Mit einem beachtlichen THC-Gehalt von 20% präsentiert sich Boss Hogg als eine Hybridsorte, bei der die Indica-Genetik dominiert. Das Bouquet dieser Cannabis-Varietät vereint erdige und zitrusartige Noten, die von einem Hauch Diesel untermalt werden. Die Wirkung von Boss Hogg entfaltet sich sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene, wobei sie eine ausgewogene Mischung aus Entspannung und Euphorie bietet. Viele Konsumenten schätzen diese Sorte aufgrund ihrer potenziell lindernden Eigenschaften bei Beschwerden wie Stress, Schmerzen und Angstzuständen. Interessanterweise kann Boss Hogg trotz seiner beruhigenden Wirkung auch die kreative Ader und die Konzentrationsfähigkeit anregen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

euphorisch

euphorisch

glücklich

glücklich

beschwingt

beschwingt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Blütephase

Blütephase

62 - 72 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Boss Hogg ist ein beliebter Cannabis-Strain, der für seine ausgewogene Wirkung und kräftige Genetik bekannt ist. Der Strain ist eine Hybride mit einer leichten Indica-Dominanz und zeichnet sich durch seine hohe Potenz und dichten, harzreichen Blüten aus. Wichtige Fakten und Hauptmerkmale: 1. **Genetik und Herkunft**: Boss Hogg stammt aus der Kreuzung von zwei renommierten Strains, Chemdawg und einer unbekannten Kush-Variante. Dies verleiht ihm sowohl seine Indica- als auch Sativa-Eigenschaften. 2. **Wirkung**: Der Strain ist bekannt für seine entspannenden und gleichzeitig euphorisierenden Effekte, die ihn ideal für den Gebrauch am Nachmittag oder Abend machen. 3. **Geschmack und Aroma**: Boss Hogg hat einen charakteristischen Geschmack mit erdigen, würzigen und leicht zitrusartigen Noten. Das Aroma ist intensiv und würzig. 4. **THC-Gehalt**: Der THC-Gehalt von Boss Hogg ist in der Regel hoch und kann zwischen 18% und 25% liegen, was ihn besonders für erfahrene Konsumenten geeignet macht. Besonderheiten beim Anbau: - **Anbauumgebung**: Boss Hogg kann sowohl indoor als auch outdoor angebaut werden, bevorzugt jedoch ein warmes, sonniges Klima im Freien. In Innenräumen ist eine kontrollierte Umgebung mit ausreichend Licht und Luftzirkulation wichtig. - **Blütezeit**: Die Blütezeit beträgt in der Regel 9 bis 10 Wochen. Im Freien ist Boss Hogg bei einer Pflanzung im Frühjahr normalerweise im späten September erntebereit. - **Ertrag**: Bei optimalen Anbaubedingungen kann dieser Strain einen hohen Ertrag liefern. Indoor-Anbauer können mit ca. 450-550 g/m² rechnen, während im Freien ein Ertrag von bis zu 600 g pro Pflanze möglich ist. - **Pflege**: Boss Hogg erfordert moderate Pflege und eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Aufgrund der Harzproduktion und dichten Blüten ist eine Feuchtigkeitskontrolle wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Insgesamt ist Boss Hogg ein leistungsstarker Strain mit robustem Wachstum und beeindruckenden Erträgen, der sowohl für kommerzielle als auch für private Anbauer attraktiv ist.

Boss Hogg Genetiken

BH

Boss Hogg

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?