• Hybrid

Blue Treat

aka Blue Dutch Treat, Blueberry Treat

Geschmacksprofil

Blaubeere

Blaubeere

Beere

Beere

tropisch

tropisch

süß

süß

Kiefer

Kiefer

Terpene

Die Hybridsorte Blue Treat, die auch unter den Namen Blueberry Treat oder Blue Dutch Treat bekannt ist, entstand aus der Verbindung von Dutch Treat und Blueberry. Charakteristisch für diese Cannabis-Varietät sind ihre kompakten, harzreichen Blüten, die in einer relativ kurzen Blütezeit von etwa zwei Monaten heranreifen. Der Geruch wird von einem intensiven Blaubeeraroma dominiert, das sich in einen allgemein süßlichen Beerenduft einfügt. Konsumenten berichten von einer Reihe positiver Wirkungen: Blue Treat soll nicht nur entspannend wirken, sondern auch die Stimmung heben und die Kreativität anregen. Viele Nutzer beschreiben ein Gefühl der Euphorie. Darüber hinaus wird dieser Sorte ein potenziell schmerzlindernder und stressreduzierender Effekt zugeschrieben. Für Anbauer ist es wichtig zu wissen, dass Blue Treat zu den kleinwüchsigen Sorten gehört. Mit einer Blüteperiode von ungefähr 60 Tagen eignet sie sich gut für Züchter, die eine relativ schnelle Ernte anstreben.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

beschwingt

beschwingt

glücklich

glücklich

kreativ

kreativ

euphorisch

euphorisch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Niedrig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Blue Treat ist eine faszinierende Cannabis-Sorte, die durch die Kombination von Blueberry und einer unbekannten Indica entstanden ist. Hier sind die wichtigsten Fakten und Merkmale sowie Besonderheiten zum Anbau dieser Sorte: 1. Genetik: Blue Treat ist eine Indica-dominante Sorte, bekannt für ihre entspannenden Eigenschaften und das süß-fruchtige Aroma, das von der Blueberry-Abstammung herrührt. 2. Aroma und Geschmack: Diese Sorte bietet ein intensives Aroma von Beeren und Süße mit einem Hauch von erdigen Untertönen. Besonders beim Konsum entfaltet sich ein reiches Blaubeer-Profil. 3. Wirkung: Die Wirkung von Blue Treat ist typischerweise entspannend und beruhigend. Sie eignet sich daher gut für den Abendgebrauch und für Menschen, die nach Stressabbau und Schmerzlinderung suchen. 4. Anbauhinweise: - Anbauart: Blue Treat kann sowohl indoor als auch outdoor angebaut werden. - Blütezeit: Die Blütezeit beträgt etwa 8 bis 9 Wochen, wobei indoor der Ertrag etwa mittel ausfallen kann. - Wachstum: Diese Sorte erreicht eine mittlere Höhe und ist relativ pflegeleicht, was sie auch für weniger erfahrene Grower geeignet macht. - Klima: Blue Treat gedeiht am besten in einem gemäßigten bis warmen Klima. 5. Ertrag: Der Ertrag ist variabel, kann bei optimalen Bedingungen jedoch großzügig ausfallen. Outdoor-Pflanzen sind oft produktiver, besonders wenn sie ausreichend Platz und Sonnenlicht erhalten. Besonderheiten: - Blue Treat ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schimmel und Schädlinge, was den Anbau erleichtern kann. - Dank ihrer robusten Struktur und der relativ schnellen Blütezeit ist sie eine bevorzugte Wahl unter Growern, die schnellere Ernten bevorzugen. Zusammengefasst ist Blue Treat eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von Beerenaromen und Grower, die eine unkomplizierte und produktive Sorte suchen.

Blue Treat Genetiken

BT

Blue Treat

B

Blueberry

MUTTER

DT

Dutch Treat

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?