• Indica
  • THC 18%

Blue Power

Geschmacksprofil

Beere

Beere

Blaubeere

Blaubeere

Zitrone

Zitrone

süß

süß

erdig

erdig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Von Sin City Seeds kreiert, präsentiert sich Blue Power als eine faszinierende Cannabissorte mit überwiegend Indica-Genetik. Diese Kreuzung aus Master Kush und The White besticht durch ihren beachtlichen THC-Gehalt von 18%. Kennzeichnend für Blue Power ist ihr komplexes Aromaprofil, das erdige Untertöne mit fruchtigen Akzenten von Zitrus und Beeren verbindet. Die Wirkung dieser Sorte entfaltet sich vielseitig: Sie fördert nicht nur ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens, sondern kann auch die geistige Klarheit und den kreativen Fluss steigern. Daher erfreut sich Blue Power sowohl bei Freizeitkonsumenten als auch bei medizinischen Anwendern großer Beliebtheit. Im therapeutischen Bereich wird Blue Power häufig zur Unterstützung bei der Bewältigung von Stresssymptomen, Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen eingesetzt. Die ausgewogene Kombination aus entspannenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften macht diese Sorte zu einer vielversprechenden Option für Patienten mit verschiedenen Beschwerden.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

hungrig

hungrig

euphorisch

euphorisch

kreativ

kreativ

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

paranoid

paranoid

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Blue Power Genetiken

BP

Blue Power

MK

Master Kush

MUTTER

TW

The White

MUTTER

AaB

Apples and Bananas

KIND

SC

SinMint Cookies

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?