
- Indica
- THC 18%
- CBG 1%
B-52
Geschmacksprofil
holzig
erdig
Skunk
süß
Blaubeere
Terpene
Myrcen
Pinen
Caryophyllen
Limonen
Humulen
Die B-52, eine Kreuzung aus Big Bud und Skunk, präsentiert sich als eine vorwiegend Indica-lastige Cannabissorte. Mit einem beachtlichen THC-Gehalt von 18% zeichnet sie sich durch ein komplexes Aromaprofil aus, das Noten von Holz und Erde mit süßen und skunkartigen Nuancen verbindet.
Konsumenten schätzen die B-52 vor allem für ihre beruhigende und stimmungsaufhellende Wirkung, die oft von einer angenehmen Müdigkeit begleitet wird. Im medizinischen Bereich findet diese Sorte häufig Anwendung bei der Behandlung von Stresssymptomen, Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen.
Für Züchter empfiehlt der Saatguthersteller Nirvana Seeds den Einsatz der SOG-Technik in Hydrokultur, um das volle Potenzial dieser Sorte auszuschöpfen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
...
Korrekturen oder Ergänzungen?
Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.
Ergänzen >Wirkungen
Nebenwirkungen
Anbau Informationen
Der Cannabis-Strain B-52 ist bekannt für seinen hohen Ertrag und seine robuste Wachstumsstruktur. Als Indica-dominante Hybride zeichnet sie sich durch einen hohen THC-Gehalt aus, der einen entspannenden Effekt bietet. Nirvana Seeds empfiehlt die Methode "Sea of Green" (SOG) in einem hydrokulturbasierten System, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
B-52 hat eine relativ kurze Blütezeit von etwa 7 bis 9 Wochen und gedeiht sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gut. Der Strain ist anfängerfreundlich, da er widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten ist. Beim Innenanbau kann ein Ertrag von bis zu 500 Gramm pro Quadratmeter erwartet werden.
Besonderheiten beim Anbau umfassen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, um Schimmelbildung in dichten Blütenkolben zu vermeiden. B-52 besticht durch einen erdigen und süßen Geschmack, was ihn auch bei Konsumenten beliebt macht.
B-52 Genetiken
B
B-52
S1
Skunk 1
MUTTER
BB
Big Bud
MUTTER
Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?