• Indica

Axilla

Geschmacksprofil

Diesel

Diesel

Traube

Traube

Beere

Beere

Zitrone

Zitrone

scharf

scharf

Terpene

Die Kreuzung aus Bubba Kush und Fall '97 hat eine bemerkenswerte Indica-Variante hervorgebracht: Axilla. Diese außergewöhnliche Cannabissorte entfaltet ihre Wirkung schrittweise und führt zu einem Zustand der Euphorie, gepaart mit einem angenehmen Kribbeln und gehobener Stimmung. Besonders für den Genuss am Abend eignet sich Axilla hervorragend, da sie ideal zu besinnlichen Tätigkeiten wie der Lektüre oder dem Nachsinnen passt. Auf den ersten Blick präsentiert sich das Aroma von Axilla eher dezent. Öffnet man jedoch die Blüten, offenbart sich ein intensiver Duft, der an Kraftstoff erinnert. In der medizinischen Anwendung wird Axilla häufig von Patienten gewählt, die unter dauerhaftem Stress leiden und Linderung suchen. Die beruhigende Wirkung dieser seltenen Sorte macht sie zu einer beliebten Wahl für all jene, die nach einem entspannenden Erlebnis suchen. Axilla bietet somit eine einzigartige Kombination aus wohltuender Gelassenheit und sanfter Euphorie, die sich harmonisch entfaltet.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

hungrig

hungrig

glücklich

glücklich

euphorisch

euphorisch

gesprächig

gesprächig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Hoch

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Axilla ist eine Cannabissorte, die sich durch ihre potenten Effekte und ihren charakteristischen Geschmack auszeichnet. Sie ist bekannt für ihr starkes Aroma, das erdige und würzige Noten miteinander verbindet. Für den Anbau von Axilla sollten einige wichtige Faktoren beachtet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wachstumsbedingungen: Axilla eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Außenanbau. Der Strain bevorzugt ein gemäßigtes bis warmes Klima und kann auch in kontrollierten Umgebungen gut gedeihen. Die Pflanze wächst buschig und kompakt, was regelmäßiges Beschneiden und Training erforderlich macht, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Blütezeit: Die Blütezeit von Axilla beträgt in der Regel etwa 8 bis 10 Wochen. Dies ermöglicht eine relativ schnelle Ernte, was besonders vorteilhaft für Grower ist, die mehrere Ernten pro Jahr anstreben. Ertrag: Axilla gilt als ertragreiche Sorte. Unter optimalen Bedingungen kann sie sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Anbau hohe Erträge liefern. Die dichten, harzigen Blüten tragen dazu bei, dass sowohl Quantität als auch Qualität der Ernte überzeugen. Besonderheiten: Axilla ist robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten, was sie zu einer beliebten Wahl für Anfänger macht. Ein besonderes Augenmerk sollte jedoch auf die Luftfeuchtigkeit gelegt werden, um Schimmelbildung an den dichten Buds zu vermeiden. Zusammenfassend ist Axilla eine vielseitige und ertragreiche Sorte, die bei richtiger Pflege starke, aromatische Blüten produziert. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Grower können von den Eigenschaften dieser Sorte profitieren.

Axilla Genetiken

A

Axilla

BK

Bubba Kush

MUTTER

F

Fall ‘97

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?