• Indica

Aurora Borealis

aka Aurora, AB, Aurora B

Geschmacksprofil

holzig

holzig

Diesel

Diesel

Skunk

Skunk

blumig

blumig

erdig

erdig

Terpene

Die Cannabissorte Aurora Borealis, manchmal einfach als Aurora oder AB bezeichnet, ist vorwiegend Indica-lastig. Ihr Geschmacksprofil vereint erdige und holzige Elemente mit einer süßen Note und einem Hauch von Skunk. Konsumenten berichten von verschiedenen Wirkungen: Während die meisten eine entspannende und stimmungsaufhellende Erfahrung mit euphorischen Zügen beschreiben, erwähnen einige auch einen Anstieg von Energie und Kreativität. In der medizinischen Anwendung findet Aurora Borealis häufig Verwendung bei der Behandlung von Angstzuständen, Schmerzen und Schlafproblemen. Die Pflanze selbst erweist sich als unkompliziert im Anbau und eignet sich sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Kultivierung. Besonders attraktiv für Züchter sind die schnelle Reifung und die hohen Erträge dieser Sorte.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

beschwingt

beschwingt

schläfrig

schläfrig

gesprächig

gesprächig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Anfänger

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Aurora Borealis ist ein indica-dominanter Hybrid-Cannabis-Strain, der für seinen entspannenden Effekt und seine einfache Anbaubarkeit bekannt ist. - Genetik: Aurora Borealis ist eine Kreuzung aus den Sorten Northern Lights und einer unbekannten Skunk-Variante. Diese Abstammung verleiht der Pflanze ihre robuste Natur und ihren hohen THC-Gehalt. - Wachstum: Diese Sorte ist ideal für Anfänger geeignet, da sie pflegeleicht ist und eine hohe Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheiten aufweist. Aurora Borealis wächst bevorzugt in Innenräumen, kann aber auch im Freien gedeihen. Die Pflanze benötigt eine moderate Menge an Nährstoffen. Während der Blütezeit, die etwa 8-9 Wochen dauert, entwickelt sie dichte, harzreiche Blüten. - Ertrag: Bei optimalen Bedingungen liefert Aurora Borealis einen überdurchschnittlichen Ertrag. Im Innenbereich können Erträge von 400-500 g/m² erzielt werden, während im Freien pro Pflanze bis zu 600 g möglich sind. - Klima: Diese Sorte bevorzugt ein gemäßigtes bis warmes Klima und kommt gut mit kleinen Temperaturschwankungen zurecht. - Besonderheiten: Eine der herausragenden Eigenschaften von Aurora Borealis ist ihr süßes, erdiges Aroma mit deutlichen Kiefernoten. Sie ist bekannt für ihre starke, entspannende Wirkung, die ideal für den Abendgebrauch ist. Diese Faktoren machen Aurora Borealis zu einer ausgezeichneten Wahl für den Anbau, sowohl für Gelegenheitspfleger als auch für erfahrene Züchter.

Aurora Borealis Genetiken

AB

Aurora Borealis

NL

Northern Lights

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?