• Hybrid
  • THC 21%
  • CBG 1%

Appalachia

Geschmacksprofil

Skunk

Skunk

Diesel

Diesel

Kiefer

Kiefer

scharf

scharf

Zitrone

Zitrone

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Die Kreuzung von Tres Dawg und Green Crack brachte eine bemerkenswerte Hybride hervor: Appalachia. Diese Cannabis-Sorte, bekannt für ihren beachtlichen THC-Gehalt von 21%, entfaltet eine komplexe Aromenwelt. Dominiert von erdigen Kiefernoten, offenbart sie bei näherer Betrachtung auch dezente fruchtige Nuancen. Appalachia's Wirkungsprofil ist vielseitig: Es fördert nicht nur den kreativen Fluss und steigert die Energie, sondern ruft auch euphorische Gefühle hervor. Gleichzeitig sorgt es für eine angenehme körperliche Entspannung. In der Phytotherapie findet diese Sorte häufig Anwendung bei der Behandlung von Angstzuständen, stressbedingten Beschwerden und verschiedenen Schmerzsyndromen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

energiegeladen

energiegeladen

kreativ

kreativ

gesprächig

gesprächig

glücklich

glücklich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Appalachia Genetiken

A

Appalachia

GC

Green Crack

MUTTER

TD

Tres Dawg

MUTTER

MM

Mother's Milk

KIND

BC

Bodhi's Charms

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?