• Indica

Afghan Sour Kush

Geschmacksprofil

Diesel

Diesel

erdig

erdig

Beere

Beere

Zitrone

Zitrone

süß

süß

Terpene

Die Verschmelzung von Afghani und Sour Kush brachte eine bemerkenswerte Cannabissorte hervor: Afghan Sour Kush. Diese überwiegend Indica-lastige Kreation besticht durch ihre kompakte Wuchsform und widerstandsfähige Natur. Innerhalb von etwa zwei Monaten erreicht sie ihre Blütereife und entwickelt dabei dicht gepackte Blütenstände. Das Aromaprofil dieser Sorte ist besonders reizvoll: Eine Kombination aus süßlichen Beerennoten und dem charakteristischen würzig-scharfen Kush-Aroma verwöhnt die Sinne. Bei der Anwendung berichten Konsumenten von einer Palette verschiedener Effekte. Im Vordergrund stehen dabei entspannende und beruhigende Wirkungen, die oft von einem gesteigerten Hungergefühl begleitet werden. Zusätzlich werden gelegentlich auch stimmungsaufhellende und euphorisierende Eigenschaften wahrgenommen. Afghan Sour Kush vereint somit die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen und bietet Cannabisliebhabern eine interessante Option für den Anbau und Konsum.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

hungrig

hungrig

erregt

erregt

euphorisch

euphorisch

schläfrig

schläfrig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Blütephase

Blütephase

55 - 65 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Niedrig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Afghan Sour Kush ist ein Cannabissorte, die bekannt für ihre robuste Struktur und starke Harzeproduktion ist. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr kompaktes internodales Wachstum aus, was bedeutet, dass die Abstände zwischen den Blattachsen relativ klein sind. Dies führt zu einem buschigen, dichten Pflanzenwuchs, der im Indoor-Anbau von Vorteil sein kann, da die Pflanzen weniger Platz einnehmen. Ein besonderes Merkmal ist, dass Afghan Sour Kush nur wenige Unterstützungsbindungen benötigt. Dank ihrer stabilen Stängel kann sie das Gewicht der schweren Blütenstände gut tragen, was die Pflege und Handhabung während der Blütezeit erleichtert. Die Blütezeit liegt bei etwa 8 bis 10 Wochen, was für Indica-dominante Hybriden typisch ist. Anbaubesonderheiten schließen die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen ein. Diese Sorte gedeiht sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gut. Mit einer Vorliebe für warme, trockene Klimabedingungen kann sie jedoch auch in gemäßigten Umgebungen erfolgreich angebaut werden. Aufgrund ihrer genauen Herkunft aus afghanischen und sauren Vorfahren hat Afghan Sour Kush eine natürliche Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheiten entwickelt, was den Anbau für Einsteiger erleichtert. Bauern sollte darauf achten, während der Wachstumsphase eine ausreichende Luftzirkulation sicherzustellen, um Schimmelbildung vorzubeugen. Insgesamt ist Afghan Sour Kush eine vielseitige und pflegeleichte Sorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter geeignet ist.

Afghan Sour Kush Genetiken

ASK

Afghan Sour Kush

A

Afghani

MUTTER

SK

Sour Kush

MUTTER

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?