• Indica
  • THC 15%
  • CBG 1%

Afghan Kush

aka Afghani Kush

Geschmacksprofil

holzig

holzig

erdig

erdig

Teer

Teer

scharf

scharf

blumig

blumig

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Aus den Höhen des Hindukusch stammt eine reinrassige Indica-Sorte: Afghan Kush. Diese Cannabisvarietät, bekannt für ihren THC-Anteil von 15%, entfaltet eine bemerkenswerte Wirkung auf Körper und Geist. Ihr Bouquet vereint Noten von Erde, Holz und Gewürzen, subtil ergänzt durch einen Hauch von Kiefer. Die Effekte von Afghan Kush machen sich vor allem am Abend bezahlt. Nutzer berichten von einer tiefen Entspannung, gesteigertem Appetit und einer deutlichen Neigung zur Schläfrigkeit. Daher wird diese Sorte häufig von Menschen geschätzt, die unter Schlafstörungen, chronischen Schmerzen oder übermäßigem Stress leiden. Darüber hinaus hat sich Afghan Kush einen Namen in der Linderung von Migräne und Angstzuständen gemacht. Die vielseitigen therapeutischen Eigenschaften dieser Pflanze machen sie zu einer beliebten Wahl für medizinische Cannabisnutzer, die nach natürlichen Alternativen suchen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

schläfrig

schläfrig

hungrig

hungrig

entspannt

entspannt

kribbelig

kribbelig

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockene Augen

trockene Augen

trockener Mund

trockener Mund

schwindelig

schwindelig

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Hoch

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Anfänger

Blütephase

Blütephase

52 - 62 Tage

Wuchshöhe

Wuchshöhe

Mittel

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Afghan Kush ist ein klassischer Indica-Strain, bekannt für seine robuste Natur und hohe Harzproduktion. Ursprünglich aus der Hindu Kush Gebirgsregion stammend, ist dieser Strain für seine Widerstandsfähigkeit gegen raue Witterungsbedingungen und Krankheiten bekannt, was ihn zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Züchter gleichermaßen macht. Wichtige Fakten zum Anbau von Afghan Kush: 1. **Blütezeit**: Die Blütezeit beträgt etwa 7-8 Wochen, was vergleichsweise kurz ist und eine schnelle Ernte ermöglicht. 2. **Ertrag**: Afghan Kush bietet einen hohen Ertrag, insbesondere wenn er im Freien angebaut wird. In Innenräumen kann ein moderater bis hoher Ertrag erwartet werden. 3. **Wachstum**: Diese Sorte wächst kompakt und buschig, typisch für eine Indica, was sie gut für begrenzte Anbauräume macht. 4. **Klima**: Afghan Kush gedeiht gut in gemäßigten bis kühlen Klimazonen. Aufgrund seiner Herkunft ist er jedoch auch an trockene Bedingungen angepasst. 5. **Besondere Pflege**: Obwohl der Strain robust ist, profitieren die Pflanzen von einer regelmäßigen Düngung und gelegentlichem Beschneiden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Hauptmerkmale: - **Aussehen**: Dunkelgrüne Blätter und dichte, harzbedeckte Blüten. - **Duft und Geschmack**: Charakteristisch erdig mit einem Hauch von Kiefer und einem würzigen Finish. - **Wirkung**: Tief entspannend und beruhigend, ideal für den Abendgebrauch. Afghan Kush eignet sich hervorragend für den Anbau im Freien, kann aber auch in Innenräumen unter kontrollierten Bedingungen erfolgreich kultiviert werden. Anfänger schätzen diesen Strain wegen seiner Anspruchslosigkeit, während erfahrene Züchter die Möglichkeit nutzen können, den Ertrag durch besondere Techniken zu maximieren.

Afghan Kush Genetiken

AK

Afghan Kush

A

Afghani

MUTTER

CA

Candy Apple

KIND

BA

Black Afghan

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?