• Hybrid
  • THC 16%
  • CBG 1%

Afghan Haze

Geschmacksprofil

erdig

erdig

holzig

holzig

blumig

blumig

Tee

Tee

Kiefer

Kiefer

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Humulene

Humulen

Die Kreuzung einer harzreichen Afghani Indica mit einer aromatischen Haze Sativa hat eine bemerkenswerte Hybride hervorgebracht: Afghan Haze. Diese vorwiegend Sativa-lastige Sorte besticht durch ihren THC-Gehalt von 16% und eine Palette von Aromen, die an Erde, Holz und Kiefer erinnern. Konsumenten schätzen Afghan Haze für ihre vielseitige Wirkung, die Kreativität fördert, den Fokus schärft und gleichzeitig Entspannung bietet. In der medizinischen Anwendung findet sie häufig Verwendung bei der Behandlung von Stresssymptomen, depressiven Verstimmungen und Schmerzuständen. Züchter müssen sich etwa 10 Wochen gedulden, bis die Blütezeit abgeschlossen ist. Die Wartezeit wird jedoch mit einer üppigen Ernte belohnt: Die reifen Blüten präsentieren sich potent und von einer glitzernden Kristallschicht überzogen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

fokussiert

fokussiert

kreativ

kreativ

beschwingt

beschwingt

energiegeladen

energiegeladen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

schwindelig

schwindelig

trockener Mund

trockener Mund

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

trockene Augen

trockene Augen

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Anbau Informationen

Ertrag

Ertrag

Mittel

Blütephase

Blütephase

65 - 75 Tage

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >
Afghan Haze ist ein Cannabis-Strain, der eine beeindruckende Kombination aus der Potenz von Afghan-Indica und der euphorischen Wirkung von Haze bietet. Die Pflanze zeichnet sich durch mittlere bis hohe Erträge aus, die typischerweise zwischen 350-450 g/m² liegen. Wachstum und Anbau: Afghan Haze ist sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau geeignet. Sie bevorzugt ein gemäßigtes bis warmes Klima und erreicht eine moderate Höhe, was sie vielseitig einsetzbar macht. Die Blütezeit beträgt in der Regel 9-11 Wochen, wodurch sie sich etwas länger entwickelt als reine Indica-Sorten. Besonderheiten: Diese Sorte zeichnet sich durch einen stechenden Duft mit erdigen und würzigen Noten aus, die typisch für Haze sind. Afghan Haze hat eine hohe Widerstandskraft gegen Schimmel und Schädlinge, was sie zu einer robusten Wahl für weniger erfahrene Züchter macht. Aufgrund ihrer genetischen Mischung bietet sie ein angenehm ausgewogenes High, das sowohl körperlich entspannend als auch geistig stimulierend wirkt. Schlussfolgerung: Afghan Haze ist ideal für Grower, die eine ausgewogene Mischung aus Indica- und Sativa-Eigenschaften suchen, bei gleichzeitig soliden Erträgen und einer gewissen Pflanzengesundheit.

Afghan Haze Genetiken

AH

Afghan Haze

H

Haze

MUTTER

A

Afghani

MUTTER

CH

Critical Haze

KIND

IO

Inferno OG

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?