• Indica
  • THC 20%

303 Kush

aka 303 OG, 303, 303 OG Kush

Geschmacksprofil

holzig

holzig

erdig

erdig

scharf

scharf

Kaffee

Kaffee

Diesel

Diesel

Terpene

Translation missing: de.wiki.flavors.Limonene

Limonen

Translation missing: de.wiki.flavors.Myrcene

Myrcen

Translation missing: de.wiki.flavors.Linalool

Linalool

Translation missing: de.wiki.flavors.Pinene

Pinen

Translation missing: de.wiki.flavors.Caryophyllene

Caryophyllen

303 Kush, auch bekannt als 303 OG oder 303 OG Kush, ist ein kraftvoller Indica-Strain, der seine Wurzeln in den angesehenen Genetiken von Chemdawg und Pre-98 Bubba Kush hat. Sein Erscheinungsbild ist beeindruckend mit dichten, harzgetränkten Knospen, die von tiefgrünen Farbtönen und violetten Akzenten geprägt sind. Das Aroma von 303 Kush ist eine faszinierende Mischung aus erdigen Noten und einem angenehmen Zitrusduft, der von Limonene dominiert wird.

Die Wirkung von 303 Kush ist charakteristisch beruhigend und entspannend, ein echter Genuss für Indica-Liebhaber. Konsumenten berichten von einem wohltuenden körperlichen High, das Stress und Anspannung auflöst und häufig zu einem entspannten Sofaerlebnis führt. Medizinisch wird dieser Strain zur Linderung von Schmerzen, Stress und Schlaflosigkeit geschätzt.

Geschmacklich bietet 303 Kush eine harmonische Kombination aus erdigen Tönen, gepaart mit subtilen Zitrus- und Pinene-Nuancen. Diese Geschmacksvielfalt macht den Konsum zu einem erfreulichen Erlebnis für den Gaumen.
Korrekturen oder Ergänzungen?

Sende Deine Vorschläge an uns und wir prüfen die Änderungen.

Ergänzen >

Wirkungen

entspannt

entspannt

schläfrig

schläfrig

glücklich

glücklich

beschwingt

beschwingt

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

Nebenwirkungen

trockener Mund

trockener Mund

trockene Augen

trockene Augen

schwindelig

schwindelig

ängstlich

ängstlich

Hast Du andere Erfahrungen?

Schreib uns >

303 Kush Genetiken

3K

303 Kush

C

Chemdawg

MUTTER

PBK

Pre-98 Bubba Kush

MUTTER

P

Primus

KIND

Hast Du sonstige Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen?